Grundlage meiner Arbeit ist das Verständnis darüber, was den einzelnen Menschen antreibt und wie sein Verhalten mit anderen wechselwirkt. Als ausgebildeter Profile Dynamics Coach setze ich dabei auf die Methodik der Motivanalyse. Diese ermöglicht es zu erkennen, was das Denken und Handeln von Menschen maßgeblich bestimmt. Diese Kenntnis hilft Organisationen, den einzelnen Menschen besser zu verstehen, unnötige Konflikte zu vermeiden, Teams entsprechend ihrer Aufgabe sinnvoll zusammenzustellen und das Potential von Mitarbeiter*innen im beiderseitigen Interesse zu entfalten.
Die Motivanalysen geben Einblick und verdeutlichen, was Menschen in ihrer Arbeit wichtig ist.
Das Ergebnis zeigt, wie die 7 Wertesysteme die persönliche Einstellung prägen.
Persönliche Weiterentwicklung
Stressreduktion und Resilienz
Selbstbewusstsein und Selbsterkenntnis
Der Ablauf einer Profilanalyse ist klar strukturiert:
Profilgespräch: Anschließend führe ich mit dir ein persönliches Gespräch. Gemeinsam schauen wir uns an, welche Motive dich antreiben, wie diese auf andere wirken und welche Erkenntnisse du daraus für dich gewinnen kannst.
Ausführlicher Bericht: Zum Abschluss erhältst du einen detaillierten Bericht über deine Motive und auch über mögliche Widerstände, die dich beeinflussen könnten.
Damit endet der Prozess aber noch nicht: Nun hast du die Möglichkeit, dein neues Wissen direkt in deinen Alltag zu integrieren. Du kannst dich gezielt auf die Dinge fokussieren, die dir Freude bereiten und dein Leben positiv gestalten.
Online-Fragebogen
ausfüllen
(30 Minuten)
Profilgespräch
Einzelcoaching
(60 Minuten)
Ausführlicher Bericht zu eigenen Motiven und Widerständen
Dieses Profil beschreibt eine Person, die kreativ (Gelb) nach neuen Lösungen sucht und diese schnell (Rot) sowie effektiv (Orange) umsetzt. Das Befolgen von Strukturen, Regeln und Prozessen ist weniger stark ausgeprägt. Diese Stärke in der kreativen und handlungsorientierten Lösungsfindung ermöglicht es der Person, innovative Ansätze zu entwickeln und kurzfristig umzusetzen.
Jedoch könnte die langfristige Verfolgung von Projekten oder die nachhaltige Implementierung der Ideen eine Herausforderung darstellen. Ein stärkerer Fokus auf Strukturen und Prozesse (blau) könnte dabei helfen, diese kreativen Lösungen dauerhaft zu verankern und langfristig erfolgreich zu machen.
Das Profil auf der rechten Seite beschreibt eine Person, die stark motiviert ist, Regeln und Prozesse (blau) einzuhalten und nachhaltig umzusetzen. Die beiden Personen ergänzen sich ideal: Person 1 entwickelt kreative Ideen und bringt sie schnell in die Umsetzung, während Person 2 dafür sorgt, dass diese Projekte strukturiert und langfristig verfolgt werden.
Ein Bewusstsein für die unterschiedlichen Motive hilft beiden, ihre individuellen Stärken zu erkennen und gezielt einzusetzen. Gleichzeitig ermöglicht es ihnen, ihre Zusammenarbeit so zu gestalten, dass sie gemeinsam nachhaltige und erfolgreiche Ergebnisse erzielen.
© 2025 Jakob Krause Impressum